Skip to content

frauen/ruhr/geschichte

Frauen- und Geschlechtergeschichte des Ruhrgebiets

frauen
/ruhr/
geschichte
  • frauen /ruhr/ geschichte
  • frauen
    • biografien
    • orte
    • themen
    • zeiten
  • forschung
    • einführungen
    • literatur
    • archive
    • ton
  • 100 jahre frauenwahlrecht
    • einführungen
    • personen
    • orte
  • aktuell
    • neuerscheinungen
    • veranstaltungen
  • information
    • dsgvo
    • impressum
    • förderung
    • mitarbeit
    • team
    • suche

Hier lassen sich die Stimmrechtsaktivitäten ortsspezifisch anzeigen.

Auguste Heer

Ottilie Schoenewald

Elisabeth Treskow

Maria Niggemeyer

Elisabeth Zillken

Erna David

Helene Wessel

Hedwig Averdunk

„Deshalb auf zum wuchtigen Protest gegen die Frauenentrechtung und zum Kampfe für das Frauenwahlrecht!“ Die Situation in Duisburg

Li Fischer-Eckert

Albertine Badenberg

Frida Levy

Frauenbewegung in Essen – von sozialistischen, liberalen und katholischen Frauen

Charlotte Zinke

„Für die Geschichte Gelsenkirchens ist ein neues Blatt aufgeschlagen“. Frauenwahlrecht in Gelsenkirchen

Emma Horbach

Hulda Pankok

Gertrud Bäumer

Maria Ansorge

„Ein neues Bild zeigte das Stadtparlament, da erstmals auch Damen in diesem vertreten sind.“ Frauenwahlrecht in Mühlheim a.d. Ruhr

„Sie beginnen Ihr Amt in einer, ich möchte fast sagen, trostlosen Zeit. …“ Frauenwahlrecht in Recklinghausen

Die Schnepfen

Mathilde Franziska Anneke

Rebecca Hanf

„Die Masse der Frauen … verlangen nicht länger nur Objekt zu sein …“ Witten und das Frauenwahlrecht

bauhaus100-iw_quer_#10B5BB8.gifLVR-Logo_fuer_das_Web.gifLWL-Logo_ohne_Claim_blau_RZ.gifRahmenLogo_NRW_Stiftung_4c.gif Forum_Geschichtskul#10B8503.gif |
Twitter_Logo_Blue.jpg IG_Glyph_Fill.gif