Skip to content

frauen/ruhr/geschichte

Frauen- und Geschlechtergeschichte des Ruhrgebiets

frauen
/ruhr/
geschichte
  • frauen /ruhr/ geschichte
  • frauen
    • biografien
    • orte
    • themen
    • zeiten
  • forschung
    • einführungen
    • literatur
    • archive
    • ton
  • 100 jahre frauenwahlrecht
    • einführungen
    • personen
    • orte
  • aktuell
    • neuerscheinungen
    • veranstaltungen
  • information
    • dsgvo
    • impressum
    • förderung
    • mitarbeit
    • team
    • suche

Über den Menüpunkt „ton“ kann man Geschichte hören. Frauen aus dem Ruhrgebiet erzählen, was  ihr Leben ausmacht(e). frauen/ruhr/geschichte hat in Kooperation mit dem Institut für Geschichte und Biographie an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der FernUniversität Hagen  Tondokumente ausgewählt, um Geschichte hörbar und erlebbar zu präsentieren.

Zu den einzelnen Sequenzen gibt es Kurzbiografien der erzählenden Frauen sowie einen ausführlichen Quellennachweis. Wenn Sie diesen anklicken, erfahren Sie mehr zur bestandsbildenen Institution.

Logo Ministerium Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-WestfalenLVR-Logo_fuer_das_Web.gifLWL-Logo_ohne_Claim_blau_RZ.gifRahmenLogo_NRW_Stiftung_4c.gif Forum_Geschichtskul#10B8503.gif |
Twitter_Logo_Blue.jpg IG_Glyph_Fill.gif